újszövetségi exegézis

Paul’s Sermon to the Athenians – Acts 17:16–34

Contributor

Die Apostelgeschichte ist eine Missionsgeschichte, die sich von Jerusalem ausgehend bis zur Hauptstadt des Römischen Reiches erstreckt. Der Rede des Paulus am Aeropag kommt eine besondere Stellung sowohl in Buch als auch in der Missionstätigkeit des Paulus zu. Es ist bemerkenswert, wie der Apostel auf seine Zuhörer achtet und sich ihnen bis zu einem gewissen Grad anpasst. Er sucht voller Phantasie und findet die Nische in der Denkwelt und Religion der griechischen Philosophie,durch welche das Licht des Evangeliums einziehen kann.

Jesus Encounters the Samarian Woman (John 4: 1–42)

Contributor

Diese Arbeit ist die redaktierte Wiedergabe jenes Vortrags, der im Herbst 2016 im christlichkulturellen Zentrum, Posticum (Oradea/Großwardein) gehalten wurde, mit dem Zweck dem Ökumenismus Wege zu öffnen und die Annäherung zwischen den Konfessionen zu fördern. Die Arbeit zeigt zuerst den geschichtlichen Hintergrund der jüdisch-samaritanischen Feindschaft. Es werden aus der Begegnugsgschichte Jesu mit der Samaritanerin solche Momente hervorgehoben, die im konfessionellen Zwiegespräch paradigmatisch gelten könnten.