Kolosséi levél

Col 3:11 in the Light of the Baptismal Formulas and Col 3:5–17

Contributor

This study seeks to unfold the meaning of Col 3:11, comparing it to Gal 3:28 and 1 Cor 12:13. Despite the recurring terms “Greek and Jew” or “slave and free”, the three texts cannot be proven to represent any fixed form of speech. All three lists should be interpreted within their own settings. Accordingly, within the context of the Epistle to the Colossians, and especially Col 3:5–17, it can be concluded that, in contrast to the catalogue of offences mentioned in vss.

Baptism in the Letter to the Colossians (2:8–15)

Contributor

Diese Studie hebt aufgrund Kolosser 2,8–15 hervor, daß sowohl die alttestamentliche Beschneidung, als auch die neutestamentliche Taufe character indelibile sind. Wer an Beschneidung teil hatte, lebt erstens in der Gemeinschaft Gottes Erwählten, zweitens wird er dadurch verpflichtet nach Gottes Willen zu leben. Die Taufe bedeutet Gemeinschaft mit Christus, mit seinem Tod, seiner Begrabung und Auferstehung. Die Taufe ist nicht bloß Freisprechung von den Sünden, sondern auch eine Befreiung aus der Gewalt geistiger und kosmischer Mächte.